
Qualifikationskriterien
Cooking
Nationale Meisterschaften stehen für Können auf höchstem Niveau. Das gilt auch für die SwissSkills, die Schweizermeisterschaften junger Berufsleute. Gefragt sind Eigeninitiative, Kreativität und der Wille, Leistungsgrenzen zu überwinden. Das Kräftemessen unter Berufskollegen/-innen ist eine wertvolle Erfahrung. Die Jugendlichen werden unter realistischen Bedingungen gefordert und können zeigen, was in ihnen steckt. Dies fördert ihr Selbstbewusstsein und ihren Berufsstolz. Die Wettbewerbe zeigen, wie dynamisch das Berufsbildungssystem ist. Die SwissSkills präsentieren die Berufsbildung als hervorragende Alternative zu anderen Bildungswegen – mit vielfältigen Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. So gelingt es, bei Jugendlichen und Eltern noch mehr Akzeptanz zu schaffen.
Nächste Schweizer Meisterschaft in diesem Berufsmeisterschaft
Die SwissSkills 2022 | 06. – 10. September 2022 | Bern / CHE | |
EuroSkills Gdańsk 2023 | 04. – 08. September 2023 | Polen / POL | |
WorldSkills 2024 in Lyon | 09. – 14. September 2024 | Lyon / FRA |
Teilnahme
Personen mit diesen Lehrberufen können an diesem Berufsmeisterschaft teilnehmen
Teilnahmeberechtigte
Qualifikationsmodus
Fristen und Termine
Anmeldeschluss: 31. Januar 2022
Auskünfte
Weitere Auskünfte
