• Presenting Partner

    UBS | © SwissSkills
  • Institutional Partner

    Schweizerische Eidgenossenschaft | © SwissSkills
  • Media Partner

    Ringier | © SwissSkills
Cooking

Qualifikationskriterien

Cooking

Nationale Meisterschaften stehen für Können auf höchstem Niveau. Das gilt auch für die SwissSkills, die Schweizermeisterschaften junger Berufsleute. Gefragt sind Eigeninitiative, Kreativität und der Wille, Leistungsgrenzen zu überwinden. Das Kräftemessen unter Berufskollegen/-innen ist eine wertvolle Erfahrung. Die Jugendlichen werden unter realistischen Bedingungen gefordert und können zeigen, was in ihnen steckt. Dies fördert ihr Selbstbewusstsein und ihren Berufsstolz. Die Wettbewerbe zeigen, wie dynamisch das Berufsbildungssystem ist. Die SwissSkills präsentieren die Berufsbildung als hervorragende Alternative zu anderen Bildungswegen – mit vielfältigen Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. So gelingt es, bei Jugendlichen und Eltern noch mehr Akzeptanz zu schaffen.

Teilnahme

Personen mit diesen Lehrberufen können an diesem Berufsmeisterschaft teilnehmen

Teilnahmeberechtigte

Abgeschlossene EFZ-Lehre zum Zeitpunkt der Meisterschaft. Maximalalter 21 (Jahrgänge 2002 bis 2004). Bereitschaft, die Schweiz an den WorldSkills zu vertreten.

Qualifikationsmodus

Interessierte melden sich mit einem Bewerbungsdossier. In einem Bewerbungsverfahren und mittels Motivationsgesprächen werden die Teilnehmer/innen für die SwissSkills 2022 bestimmt.

Fristen und Termine

Anmeldeschluss: 31. Januar 2022

Auskünfte

Weitere Auskünfte

  • Presenting Partner

    UBS | © SwissSkills
  • Institutional Partner

    Schweizerische Eidgenossenschaft | © SwissSkills
  • Media Partner

    Ringier | © SwissSkills