Unsere Angebote für Eltern
SwissSkills verfügt über verschiedene Angebote für Eltern und Jugendliche im Berufsorientierungsprozess. Hier erhalten Sie einen Überblick.

SwissSkills 2025
Besuchen Sie mit Ihrer Familie die SwissSkills 2025 vom 17. bis 21. September in Bern. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Schweizer Lehrberufe inspirieren und begleiten Sie Ihr Kind auf dem spannenden Weg der Berufswahl.

SwissSkills Champions
In selbstproduzierten Videos berichten die SwissSkills Champions, welchen persönlichen und beruflichen Weg sie gegangen sind und was sie alles dabei erlebt haben.

My Road to Lyon
Inspiration pur: Fünf Lernende, fünf unterschiedliche Geschichten. Sie erzählen in einer Dokumentarreihe von ihrer Reise auf ihrem Weg zu den Berufsweltmeisterschaften in Lyon.

SwissSkills mission future Family
Ein Programm für Familien, die auf spielerische Art und Weise eine intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Stärken und der Berufsbildung bietet.
Erleben
Entdecken Sie live über 150 Berufe an den SwissSkills 2025
Zum Aktivieren von YouTube bitte auf den Button klicken.
Durch das Aktivieren von eingebetteten Videos werden Daten an Google übermittelt.
Darum lohnt sich ein Besuch
- Zuschauen und mitfiebern: Beobachten Sie die besten jungen Berufsleute der Schweiz hautnah bei der Arbeit und den Meisterschaften.
- Fragen stellen: Informieren Sie sich bei Lernenden,
Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger sowie
Expertinnen und Experten. - Ausprobieren: Lassen Sie sich inspirieren und
probieren Sie mit ihrer Familie die Berufe selbst aus.
Informieren
Das Bildungssystem
Sie haben ein Kind im Prozess der Berufswahl und möchten es unterstützen? Lernen Sie in einem ersten Schritt das Schweizer Bildungssystem kennen. Wie dieses funktioniert und was es für verschiedene Möglichkeiten gibt, zeigt Ihnen das folgende Video auf. Das Bildungssystem in der Schweiz ist durchlässig und einzigartig. Das heisst, bei jedem Ausbildungsweg ist es möglich über einen bestimmten Weg in einen anderen Ausbildungsweg zu wechseln.
Video anschauen: Das Schweizer Bildungssystem in wenigen Minuten und einfach erklärt
Kurze Videos zeigen Ihnen, welche Bildungswege für einzelne Berufe möglich sind.
«Die Eltern sind die absolut wichtigsten Personen im Berufswahlprozess der Kinder.»
Prof. Dr. Margrit Stamm
Professorin für Erziehungswissenschaften